Teamevents in München und Online Teamevents
Warum Teambuilding wichtig ist
Ein Team ist weit mehr als die Summe seiner Mitarbeiter. Teamevents verbinden, stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Loyalität der Mitarbeiter. Gemeinsame Erlebnisse in Form von schönen Events machen Freude, motivieren jedes Teammitglied und schaffen tolle Erinnerungen. Ein genussvoller Backkurs als Teamevent in München (bis 30 Teilnehmer) oder als Online Teamevent (bis 100 Teilnehmer) bleibt allen lange positiv in Erinnerung.
Was ist ein digitales Teamevent mit Beate Wöllstein?
Bei einem digitalen Teamevent sind die Teilnehmer virtuell miteinander verbunden. Beates Online Backkurse laufen als Zoomevent ab. Die Idee dahinter ist denkbar einfach - jedes Teammitglied nimmt aus dem Homeoffice heraus in der heimischen Küche teil und ist über Bild und Ton über Zoom miteinander verbunden. Beate backt in ihrer Backschule und leitet alle Teilnehmer an. Zwei Hochleistungskameras und moderne Tontechnik sorgen dafür, dass jeder Teilnehmer alles Wichtige virtuelle miterleben kann.
Wann finden die Online Teamevents statt?
Die online Teamevents können tagsüber oder in den Abendstunden statt finden. Wenn Du begeistert von der Idee bist, mit Deinem Team auf die virtuelle Backreise zu gehen, erstellen wir Dir sehr gern kurzfristig Dein individuelles Angebot mit bis zu 100 Teilnehmern.
Welche Events werden als virtuelle Backerlebnisse angeboten?
Als digitale Teamevents gibt es Weihnachtsfeiern, Plätzchenbackkurse, Macaronskurse, Pralinenkurse, Lebkuchenherzen- oder Wiesnkurse und vieles mehr. Hast Du eine eigene Idee? Wir schauen gern, ob Beate Deinen Wunschkurs umsetzen kann.
Wie läuft das virtuelle Backevent ab?
Jeder Gast erhält im Vorfeld eine Email. Darin enthalten sind ein Link für das Zoom-Teamevent sowie Informationen zum Ablauf, die Profi-Rezepte und eine Liste mit Backzubehör bzw. Backequipment, das für die Teilnahme empfohlen wird. Vor dem Event werden die Zutaten bereits gewogen und bereit gestellt. Zum Event wählt sich jedes Teammitglied über den Zoomlink ein, stellt Kamera und Ton ein. Beate stellt den Ablauf und sich kurz vor. Die meisten Teilnehmer haben ihr Lieblingsgetränk zur Hand. Dann führt Beate Schritt für Schritt durch die Rezepte, die Teilnehmer backen daheim mit. Offene Fragen werden von Beate direkt beantwortet. Das Teamevent endet mit einer ersten Verkostung der Backergebnisse und einem Austausch untereinander.