Torten Classics III - Malakofftorte & Frankfurter Kränzchen

Torten Classics III - Malakofftorte & Frankfurter Kränzchen
In unserer neuen Reihe „Torten Classics III“ widmen wir uns ganz den nicht weniger berühmten Torten Klassikern wie der Wiener „Malakofftorte“, bestehend aus der Malakoff-Creme und mit Rum getränkten Biscotten, die bereits im 20.Jahrhundert in Österreich in Mode kam, sowie dem Hessischen „Frankfurter Kranz“, einer ringförmige Buttercreme Torte aus Sandmasse und mit Krokant umhüllt.
Der Frankfurter Kranz gilt als Spitzenerzeugnis der Konditorei. Er wurde kreiert um 1735 und gilt als Wahrzeichen Frankfurts als Krönungstadt der deutschen Kaiser. Die runde Form soll an die Krone erinnern und die Belegkirschen an die Rubine.
Im Kurs erlernen Sie beide Rezepturen nach alter Handwerks-Tradition. Mit Liebe verfeinert, präsentiert Beate ihre besondere Kreation der hessischen Torte als „Frankfurter Kränzchen“, einem edlen Mini Törtchen mit himmlischen Geschmack.
Lerninhalte:
  • Herstellung von Löffelbiskuit (Biscotten)
  • Herstellung der echten „Malakoff-Creme“
  • Rumtränke
  • Aufbau der Torte
  • Tränken der Biscotten
  • das Ausdekorieren der Malakofftorte mit Sahne und Mandeln
  • das Verzieren der Biscotten mit Schokolade
  • Herstellung einer Sandmasse für die Kränzchen unter Verwendung besonderer Backmatten
  • Das Füllen der Kränzchen mit Himbeergelee und Buttercreme
  • Das Ausdekorieren der Kränzchen mit Krokant und Buttercreme Rosetten
  • Rohstoff- und Warenkunde
In gemeinsamer Runde verkosten wir am Ende des Kurses die Frankfurter Kränzchen mit einer feinen Tasse Kaffee. Eine ganze Malakofftorte mit 6 Portionen nehmen Sie für Ihre Lieben mit nach Hause.
Hinweis: Mürbteig, Wiener Biskuit und Buttercreme werden im Kurs fertig zur Verfügung gestellt. Diese Erzeugnisse können Sie in unserern beliebten Basic I+II Kurse erlernen.
* keine Grundkenntnisse erforderlich.
 
Pro Person ab â‚¬ 129,00