FAQs

Back- und Dessertkurse


1. Sind für die Kurse Vorkenntnisse erforderlich?
Nein, die Inhalte in jedem Backkurs vermittelt Beate so verständlich, dass jeder „mitgenommen“ wird und auch selbst üben kann. Jeder Kurs kann ohne Besuch eines anderen Kurses besucht werden.
 
2. Muss ich noch etwas mitbringen zum Kurs?
Gute Laune und Lust auf ein tolles Event ;-) Nein, Du brauchst nichts mitzubringen, denn Du bekommst von uns eine Schürze gestellt und wirst auch mit Kaffeespezialitäten, Wasser und Orangensaft versorgt. Meistens gibt es auch eine kleine süße Verkostung.

3. In der Kursbeschreibung steht, dass die eigenen Törtchen oder sogar ganze Torten nach dem Kurs mit nach Hause genommen werden dürfen. Soll ich eine Verpackung dafür mitbringen?
Du bekommst von uns als kostenlosen Service eine Tortenschachtel bzw. Profi-Verpackungsmaterial. Selbstverständlich steht es Dir frei, Deine eigene Verpackung nach Wunsch mitzubringen.

4. Kann ich einen Kurs umbuchen, wenn ich krank bin oder zum Kurstag nicht kommen kann?
Mit einer Kursbuchung für einen Back- oder Dessertkurs erwirbst Du ein „Ticket“ für ein Event, ähnlich einem Konzernticket. Daher kann grundsätzlich keine Umbuchung stattfinden. Wenn Du nicht selbst kommen kannst, kann immer eine andere volljährige Person statt Deiner am Backkurs teilnehmen, damit der Kursplatz nicht verfällt. Wenn Du Dich bis allerspätestens 4 Wochen vor dem Kurstermin mit Deinem Umbuchungswunsch meldest, können wir eine Ausnahme machen und Dich einmalig gegen 15,-- EUR Umbuchungsgebühr in einen anderen Kurs „umbuchen“. Geschenkgutscheine mit einem festen Kurstermin sind gar nicht umbuchbar.

5. Darf ich während des Kurses filmen und Fotos machen?
Fotos ja, Videos nein.

6. Wo kann ich bei Euch parken?
Bei uns ist die Parkplatzsituation -wie in ganz München – leider etwas angespannt. In der Adams-Lehmann-Straße befinden sich einige wenige Parkbuchten, in denen Du kostenfrei parken kannst. Da diese begehrt sind, kannst Du auch auf ein kostenpflichtiges Parkhaus in der Nähe ausweichen, z.B. beim „Motel One“ in der Petra-Kelly-Str. 4. Über die öffentlichen Verkehrsmittel erreichst Du uns auch gut. Sprich uns an - wir sind Dir mit einem Tipp sehr gern behilflich!

7. Kann ich ein Zertifkat über meine Teilnahme am Backkurs erhalten?
Ja, bitte sag uns einfach Bescheid, dass Du ein Zertifikat haben möchtest. Wir stellen es gern für Dich aus und Beate signiert es.

8. Sind die Kurse immer genau zur angegebenen Uhrzeit fertig?
Beate ist es ganz wichtig, dass alle Gäste/Kursteilnehmer üben und ihre Fragen zum Kursthema von ihr beantwortet bekommen. Die Kursinhalte sind ambitioniert und jede Kurs-Gruppe hat ihre eigene Dynamik und ihre eigene Lernzeit. Die Kurse sollen Spaß machen und in entspannter Atmosphärestattfinden. Daher sind die angegebenen Endzeiten nicht als fix anzusehen. Wenn Du Deine Rückreise oder einen anderen Termin planen möchtest, empfehlen wir Dir daher, eine Pufferzeit zu berücksichtigen. Wenn die Gruppe ganz „sportlich“ unterwegs ist, kann es auch einmal vorkommen, dass ein Back-und Dessertkurs auch etwas früher zu Ende ist.
 
9. Der Kurs ist noch nicht fertig aber meine Abholperson wartet draußen schon auf mich. Darf sie mit dazu kommen?
Unsere Back- und Dessertkursen finden als geschlossene Veranstaltung statt. Die Gruppe hat ein einmaliges, gemeinsames Back-Erlebnis vom Anfang bis zum Ende. Es wird viel gelernt, gelacht und sich ausgetauscht. Alle Kurse enden mit einem gemeinsamen Gruppenbild. Für das Event zahlen die Gäste eine entsprechende Kursgebühr. Bitte hab Verständnis dafür, dass wir unsere Gruppe während des Events genauso belassen möchten und daher niemanden mit dazu bitten können.
 
10. Was, wenn aufgrund der Corona-Pandemie Backkurse nicht statt finden können?
Corona stellt uns alle gemeinsam vor nie dagewesene Herausforderungen. Das Wichtigste: Dein Geld ist nicht weg! Wenn wir schweren Herzens Kurse absagen müssen, greift §5 Abs. 3 unserer AGB. Dort ist geregelt, dass bei einer Absage von unserer Seite aus wichtigem Grund die Teilnahme an einem Ersatztermin angeboten wird, sofern es sich um eine Veranstaltungsreihe handelt. Wenn Kurse mehrfach im Jahr statt finden, handelt es sich um Veranstaltungsreihen. Es ergeben sich weder ein Anspruch auf Rückerstattung noch ein Anspruch auf Wandlung in einen Gutschein. Du kannst Deinen Wunschkurs also zu einem späteren Ersatztermin nachholen. Wir informieren alle unsere Gäste proaktiv und bieten das für uns unternehmerisch maximal Vertretbare an. Dabei finden wir eine kundenorientierte Lösung, weil wir möchten, dass Ihr zufrieden seid und wieder kommt :-)


Allgemein

1. Wie kann ich meine Wunschtorte bestellen?
Du kannst ganz bequem entweder online Deine Wunschtorte aussuchen, bestellen und schon bezahlen. Deine Torte wird nur für Dich frisch produziert. Zum vereinbarten Tag kommst Du einfach nur noch zu uns und holst sie bei uns ab („Pick up“). Oder Deine Wunschtorte kommt mit dem Lieferservice zu Dir nach Hause.

Selbstverständlich kannst Du Deine Wunschtorte auch persönlich im Desserthaus oder telefonisch bei uns bestellen.

2. Wer ist Beate?
Beate ist Unternehmerin, Namensgeberin und ausgezeichnete Spitzen-Patissière. Sie verfügt über mehr als 30 Jahre einschlägiger Berufspraxis im In- und Ausland und hat schon etliche Mega-Stars, Royals, Spitzenpolitiker, Scheichs und Sultane mit ihren süßen Kreationen begeistert. In den besten Häusern der Welt (z.B. "The Dorchester" / London) hat sie die Patisserien als Executive Pastry Chefin für viele Jahre geleitet und dabei etliche herausfordernde Projekte gestemmt. Weltweite Aufmerksamkeit hat sie mit ihren atemberaubenden Schaustücken auf sich gezogen, deren Herstellung so kniffelig ist, dass es aktuell vielleicht 10 Profis weltweit gibt, die die Herstellung beherrschen würden.

3. Was unterscheidet TORTEN 4 YOU von anderen Konditoreien oder Patisserien?
  • Deine Wunschtorte wird nur für Dich frisch produziert! Wir haben keine Tortenbestände in der Vitrine, die traurig auf Abholung warten ;-)
  • Beates Expertise, ihr Qualitätsanspruch und die Exklusivität!
  • Die Qualität und der Geschmack Deiner Torte!
  • Verzicht auf Convenience!
  • Verzicht auf künstliche Aromen!
  • Verzicht auf Konservierungsstoffe!
  • Verzicht auf Zusatzstoffe!
  • Torten4You gehört zu Wöllsteins Desserthaus und wenn Du möchtest, kannst Du bei Beate persönlich auch backen lernen

4. Ich bin interessiert aber eine ganze Torte ist für mich allein gerade zu viel. Kann ich auch einzelne Tortenstücke bei Euch kaufen?
Nein. Wir bieten eine Vielzahl unserer Torten wie z.B. unsere Premium-Torte "Prinz Wöllstein" , die "Esterházy" und die "Schwarzwälder-Kirsch Torte" auch in kleinen Größen schon ab 6 Portionen an. Da bleibt bestimmt kein Krümel übrig.

5. Meine Wunschtorte habe ich nicht gefunden. Was nun?
Sprich uns an! Wir sind offen für Deine Vorschläge und Anregungen. Wir können zwar nicht versprechen, dass wir Deine Wunschtorte zu 100% mit in das Angebot aufnehmen aber wir versprechen, es zu prüfen und oft macht Beate auch kleine Wunder wahr :-)