Aug05
Zwetschgendatschi - Pflaumenkuchen
Lernt in diesem Video-Tutorial auf Beates Youtube Kanal, die Herstellung eines herrlich saftigen Zwetschgenkuchens
oder Zwetschgendatschis mit fluffigem Hefeteig und leckeren Butterstreuseln.
Der Zwetschgenkuchen ist mit Backlehrerin Beates Unterstützung kinderleicht herzustellen
der feine Geschmack wird Euch und Eure Gäste begeistern.
Viel Spaß!
Rezept für 12 Portionen
Garzeit ca. 60 Minuten
Stückgare ca. 15 Minuten
200°C Ober-/Unterhitze für ca. 40-50 Minuten
Hefeteig:
500 g Mehl, Type 405
225g Milch
25 g Hefe, frisch
30 g Eigelbe
60 g Zucker
8 g Salz
0,5g Vanillepulver
1Stück Zitronenabrieb von BIO-Zitrone
70 g Butter
50 g Butter zum Bestreichen
80 g Biskuitbrösel
Butter-Streusel:
150 g Butter
120 g Zucker
230 g Mehl, Type 405
100 g Zimtzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Für den Hefeteig die Milch handwarm aufwärmen und die frische Hefe darin aufschlämmen.
Das Mehl in eine Rührschüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
Die Milch/Hefemischung in die Mulde geben und mit Mehl bedecken.
Eier, Zucker und Gewürze dazugeben
Zuletzt die klein gewürfelte weiche Butter dazugeben.
In der Maschine mit einem Knethaken für ca. 15 Minuten gut durchkneten, bis der Teig eine homogene Konsistenz erhält.
Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 60 Minuten gehen lassen, bis der Teig doppeltes Volumen erhält.
In der Zwischenzeit das Backblech einfetten und mit Mehl bestauben.
Die Zwetschgen werden entsteint und beiseitegestellt.
Für die Streusel die weiche Butter, den Zucker und eine Prise Salz in einer Schüssel verkneten. Das Mehl dazugeben und einarbeiten. So lange kneten, bis dicke Streusel entstehen.
Als letztes noch die kleine Menge Butter auflösen.
Nach ca. 60 Minuten den Teig aus der Schüssel nehmen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Luft ausstoßen und mit meinem Rollholz rechteckig auf 30x40cm ausrollen.
Den Teig auf das bemehlte Blech geben und gut andrücken.
Mit der flüssigen Butter bestreichen und mit Biskuitbrösel bedecken.
Jetzt die Zwetschgen Reihe für Reihe dicht aneinanderlegen.
Die Streusel gut auf den Zwetschgen verteilen.
Den Datschi nochmal für ca. 15 Minuten gehen lassen und dann in den vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze hell Gold backen.
Aus dem Ofen nehmen und mit Zimtzucker bestreuen.
Abkühlen lassen und dann mit einem scharfen Sägemesser in 10x8cm große Stücke schneiden.
Frisch schmeckt der Zwetschgendatschi / Pflaumenkuchen am besten.
Equipment
1 Backmatte 40x60 cm
Teigschaber
Sägemesser
1 Rollholz
Stippenroller
Hier geht´s zum Rezeptdownload
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen & Genießen!
Eure Beate
Rezept: Beate Wöllstein 06.08.2023, 80797 München, Adams-Lehmann-Str. 44, www.woellsteins.de
Das Tutorial zum Rezept findest Du auf YouTube Beate Woellstein
Das komplette Equipment dazu findest Du in unserem Shop
Kennst Du schon Beates Masterclasses? Online lernen von zuhause und zu Jederzeit: Hier findest Du alle Kurse: Zu den Masterclasses