Nov27

Gewürz Nougat Stangen


Überall wird jetzt gebacken und die Weihnachtssaison eingeläutet. Hier findet Ihr ihr ganz neues Rezept für winterliche
Gewürz-Nougat Stangen Rezept aus Beates neuer Folge von Backen mit Beate, welches Euch Backlehrerin und
Profi-Patissière Beate Wöllstein in entspannter, weihnachtlicher Atomosphäre zeigt . Besonders edel wird dieses
Gebäck durch die selbst hergestellte Gewürzmischung, feinsten Nougat und dunkle Schokolade mit extra hohem
Kakaoanteil (Kuvertüre). Als Beate in ihrer Backfolge spontan einen Schaufenstergast zur Verkostung herein bittet,
wird es spannend. Ihrem Hobby, dem Gesang, frönt sie auch wieder zwischendrin. Eine rundum fröhliche
Weihnachtsbackfolge von Backen mit Beate. 
Viel Freude damit!

Hier geht´s zum Rezeptdownload
Das Video zum Rezept findest Du auf YouTube Beate Woellstein




Ca. 70 Stück
Du benötigst für das Rezept:
 
Für den Spritzmürbteig
225 g             Butter
100 g             Puderzucker            
60 g               Eigelbe
¼ TL               gemahlene Vanille
2 g                  Gewürzmischung (reicht für 2 Backsessions)
 1 Prise           Muskatnuss
2 g                  Zimtpulver
3 Stück          Piment
1 Stück          Kardamom
1 Stück          Sternanis
 
190 g             Mehl, Type 405
50 g               Kakaopulver
125 g             Haselnüsse gerieben und geröstet
 
Für die Füllung
250 g             Haselnussnougat hell
 
Für die Dekoration
250 g             Bittere Kuvertüre 72%
25 g               Kokosfett gehärtet
 
Zubereitung:
 
Aus den Zutaten einen Spritzmürbteig herstellen. Mit einer Spritztüte und Sterntülle Nr. 8 Stangen à 5-6 cm auf die Backmatte spritzen.
Bei 180°C für ca. 10 Minuten backen und anschl. auskühlen lassen.
Für die Füllung das Nougat schmelzen. Mit dem Spachtel wieder abkühlen und mit einer kleinen Spritztüte in die Stangen füllen.
Jeweils eine Stange obendrauf setzen und für ca. 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Aus der zartbitteren Kuvertüre und dem geschmolzenen Kokosfett eine Fettglasur herstellen und auf 28°C abkühlen lassen.
Die Stangen darin eintauchen und fest werden lassen.
 
Die genaue Anleitung findet Ihr in meinem YouTube Video.
 
 
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Beate
 
Rezept: Beate Wöllstein 28.11.2021, 80797 München, Adams-Lehmann-Str. 44, www.woellsteins.de
Das Video zum Rezept findest Du auf YouTube Beate Woellstein
Alles Equipment dazu und zu unseren anderen Videos findest Du in unserem Shop