Mai01
Erdbeer Schmand Herz - No Bake
Erdbeer Schmand Herz - NO BAKE TORTE
Ob Muttertag, Valentinstag, Jahrestag, Hochzeitstag, Geburtstag und viele Anlässe mehr - diese edle No Bake Geschenktorte von Backlehrerin Beate Wöllstein zaubert garantiert ein strahlendes Lächeln auf das Gesicht der/des Beschenkten. Und das Beste daran ist - die Torte muss nicht einmal gebacken werden und kommt ganz ohne Gelatine aus. Beate Wöllsteins raffiniertes Erdbeer-Schmand Herz wird mit einem feinen Cantuccini Boden hergestellt, denn Mandeln und Erbeeren passen ganz hervorragend zusammen. Von der Herstellung des Bodens über das perfekte Einsetzen und Einstreichen der Torte sowie dem Ausgarnieren mit Sahne-Tuffs und Erdbeeren - in ihrem YouTube Video zeigt Euch Backlehrerin Beate Wöllstein die gesamte Zubereitung. Viel Freude beim Nachmachen & Verschenken dieses süßen Herzens!
REZEPT DOWNLOAD

6 Portionen
16 cm Durchmesser
Du benötigst für das Rezept:
Für den Bröselboden
100 g Cantuccini
60 g Butter
35 g Rohrzucker
Für den Schmand Creme
90 g Sahne, 32 %
200 g Schmand
40 g Zucker
1 Päck. Sahnesteif
5 g Zitronensaft
120 g Erdbeeren, gewürfelt 0,5x0cm
Für die Dekoration
200 g Sahne, 32%
3-4 Erdbeeren
40 g Cantuccini
Zum Backen brauchst Du noch folgendes Equipment:
1 x Herzbackform 16cm x 5cm Höhe
1 x Tortenscheibe
1 x Handmixer oder Rührmaschine
1 x kleines Küchenmesser
1 x Kleiner Teigschaber
1 x Großer Teigschaber
1 x Große Schüssel 2,5 ltr
1x Stilschaber Löffel
1x Kleine Winkelpalette
1 x Tortenpalette
1 x kleiner Schneebesen
1 x kleiner Spritzbeutel
1x Spritztülle Nr. 15
1 x Backpapierstreifen 5cm x 55cm
1x Rollholz zum Brösel stampfen
1x Gefrierbeutel
Weitere Zutaten & Equipment findest Du in unserem Shop.
Zubereitung:
Für den Brösel Boden den Backring auf eine Tortenscheibe mit einem Backpapierblatt 30x30cm
platzieren und mit einem Backpapierstreifen 5cm x 60cm auslegen.
Die Cantuccini in einem Gefrierbeutel zu Brösel zerstoßen.
Flüssige Butter und Rohrzucker einrühren, mit dem Stilschaber-Löffel rühren, bis die Masse gut
gemischt ist. In den Tortenring einfüllen und fest andrücken. Im Kühlschrank kühlen.
Für die Schmand Creme die 150 g Erdbeeren säubern und in 0,5x0,5cm Würfel schneiden.
Die kalte Sahne, den kalten Schmand und den Zitronensaft in die Schüssel geben. Zucker mit
Sahnesteif mischen und ebenfalls in die Schüssel geben. Mit einem Handmixer steifschlagen.
Die gewürfelten Erdbeeren vorsichtig mit dem Stilschaber-Löffel unterheben.
Die Schmand Creme in die Herzform einfüllen, mit der Winkelpalette glattrühren und
mind. 4 Std (besser über Nacht) kühlen.
Für die Dekoration 40 g Cantuccini grob zerstampfen. 200 g Sahne mit dem Handmixer steif schlagen.
Die Torte aus dem Backring nehmen und das Papier abziehen. Sahne auf die Torte geben und mit der
Tortenpalette glatt einstreichen.
Die restliche steife Sahne in einen kleinen Spritzbeutel mit einer Sterntülle Nr. 15 geben und kleine
Sahnerosetten um den Tortenrand spritzen und die groben Cantuccini-Brösel an den Rand streuen.
Zum Schluss die Erdbeeren halbieren und auf die Sahnerosetten rundum legen.
Ob Muttertag, Valentinstag, Jahrestag, Hochzeitstag, Geburtstag und viele Anlässe mehr - diese edle No Bake Geschenktorte von Backlehrerin Beate Wöllstein zaubert garantiert ein strahlendes Lächeln auf das Gesicht der/des Beschenkten. Und das Beste daran ist - die Torte muss nicht einmal gebacken werden und kommt ganz ohne Gelatine aus. Beate Wöllsteins raffiniertes Erdbeer-Schmand Herz wird mit einem feinen Cantuccini Boden hergestellt, denn Mandeln und Erbeeren passen ganz hervorragend zusammen. Von der Herstellung des Bodens über das perfekte Einsetzen und Einstreichen der Torte sowie dem Ausgarnieren mit Sahne-Tuffs und Erdbeeren - in ihrem YouTube Video zeigt Euch Backlehrerin Beate Wöllstein die gesamte Zubereitung. Viel Freude beim Nachmachen & Verschenken dieses süßen Herzens!
REZEPT DOWNLOAD
6 Portionen
16 cm Durchmesser
Du benötigst für das Rezept:
Für den Bröselboden
100 g Cantuccini
60 g Butter
35 g Rohrzucker
Für den Schmand Creme
90 g Sahne, 32 %
200 g Schmand
40 g Zucker
1 Päck. Sahnesteif
5 g Zitronensaft
120 g Erdbeeren, gewürfelt 0,5x0cm
Für die Dekoration
200 g Sahne, 32%
3-4 Erdbeeren
40 g Cantuccini
Zum Backen brauchst Du noch folgendes Equipment:
1 x Herzbackform 16cm x 5cm Höhe
1 x Tortenscheibe
1 x Handmixer oder Rührmaschine
1 x kleines Küchenmesser
1 x Kleiner Teigschaber
1 x Großer Teigschaber
1 x Große Schüssel 2,5 ltr
1x Stilschaber Löffel
1x Kleine Winkelpalette
1 x Tortenpalette
1 x kleiner Schneebesen
1 x kleiner Spritzbeutel
1x Spritztülle Nr. 15
1 x Backpapierstreifen 5cm x 55cm
1x Rollholz zum Brösel stampfen
1x Gefrierbeutel
Weitere Zutaten & Equipment findest Du in unserem Shop.
Zubereitung:
Für den Brösel Boden den Backring auf eine Tortenscheibe mit einem Backpapierblatt 30x30cm
platzieren und mit einem Backpapierstreifen 5cm x 60cm auslegen.
Die Cantuccini in einem Gefrierbeutel zu Brösel zerstoßen.
Flüssige Butter und Rohrzucker einrühren, mit dem Stilschaber-Löffel rühren, bis die Masse gut
gemischt ist. In den Tortenring einfüllen und fest andrücken. Im Kühlschrank kühlen.
Für die Schmand Creme die 150 g Erdbeeren säubern und in 0,5x0,5cm Würfel schneiden.
Die kalte Sahne, den kalten Schmand und den Zitronensaft in die Schüssel geben. Zucker mit
Sahnesteif mischen und ebenfalls in die Schüssel geben. Mit einem Handmixer steifschlagen.
Die gewürfelten Erdbeeren vorsichtig mit dem Stilschaber-Löffel unterheben.
Die Schmand Creme in die Herzform einfüllen, mit der Winkelpalette glattrühren und
mind. 4 Std (besser über Nacht) kühlen.
Für die Dekoration 40 g Cantuccini grob zerstampfen. 200 g Sahne mit dem Handmixer steif schlagen.
Die Torte aus dem Backring nehmen und das Papier abziehen. Sahne auf die Torte geben und mit der
Tortenpalette glatt einstreichen.
Die restliche steife Sahne in einen kleinen Spritzbeutel mit einer Sterntülle Nr. 15 geben und kleine
Sahnerosetten um den Tortenrand spritzen und die groben Cantuccini-Brösel an den Rand streuen.
Zum Schluss die Erdbeeren halbieren und auf die Sahnerosetten rundum legen.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken!
Eure Beate
Rezept: Beate Wöllstein 03.05.2021, 80797 München, Adams-Lehmann-Str. 44, www.woellsteins.de
Das Video zum Rezept findest Du auf YouTube Beate Woellstein
Hier geht´s zum Rezept Download
Eure Beate
Rezept: Beate Wöllstein 03.05.2021, 80797 München, Adams-Lehmann-Str. 44, www.woellsteins.de
Das Video zum Rezept findest Du auf YouTube Beate Woellstein
Hier geht´s zum Rezept Download