Mai12

Cheesecake ohne Boden


Traumhafter Cheesecake ohne Boden von Beate Wöllstein! Schau Dir Beates Video an und Dein Cheesecake
wird nie wieder zusammen fallen! Meisterkonditorin und Backlehrerin Beate Wöllstein aus München
zeigt Dir ihren herrlich cremig-fluffigen Cheesecake ohne Boden. Du backst mit Beate die ganze
Kreation von A-Z und erfährst, was es mit der speziellen Profi-Technik auf sich hat, die sicher stellt,
dass Dein Käsekuchen seine tolle Form behält. Den Kuchen kannst Du nach Belieben dekorieren.
Beate hat sich für saftig-süße Erdbeeren entschieden.

Viel Spaß
❤️!



Hier geht´s zum YouTube Video>>>


Rezept:

Cheesecake ohne Boden / Cheesecake without crust

8-10 Portionen
Backzeit ca. 40-50 Minuten
160°C Ober-/Unterhitze im Wasserbad
Backring 18x7cm
1 Blatt Backpapier zum Einschlagen

Zutaten Cheese-Creme:

400 g   Frischkäse
65 g     Zucker
60 g     Eigelb
10 g     Zitronensaft
1 Msp   Vanillepulver

80 g    Butter, flüssig
50 g    Mehl, Type 405

100 g   Eiweiß
65 g     Zucker

ca. 300 ml Wasser für das Wasserbad

Zutaten Erdbeertopping:

500 g    Erdbeeren
30 g      Puderzucker
            etwas Dekorzucker zum Bestauben

Zubereitung:

Zuerst den Backring mit Backpapier einschlagen und auf eine Backform stellen.
Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Mixe den Frischkäse mit 65g Zucker in einer Rührschüssel mit einem Handmixer cremig.
Gebe die Eier dazu und rühre das Ganze wieder cremig.
Nun gebe die Gewürze Zitronensaft und Vanillepulver dazu und rühre ebenfalls wieder alles glatt.

Anschl. die flüssige und heiße Butter dazugeben und wieder alles glattrühren.

Im nächsten Schritt  das Mehl in den Mix sieben und nochmals mit dem Handmixer
gut glattrühren, so dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

In einer frischen Schüssel das Eiweiß mit einem Teil der 2. Zuckermenge von 65g steifschlagen.
Sobald das Eiweiß steif ist, den restlichen Zucker dazugeben und wieder gut steif schlagen.

Mit einem Stilgummischaber den Eischnee vorsichtig unter die Cheese-Creme heben und
sanft vermengen.

Den ganzen Cheesecake Mix in den Backring geben und glattstreichen.

Den Cheesecake mit der Backform auf ein Backblech stellen und ca. 300-400ml Wasser auf
das Backblech geben.
Nun das ganze Blech in den Backofen schieben und für ca. 40-50 Minuten hell backen.

Sobald der Kuchen nicht mehr flüssig ist, aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
In den Kühlschrank transferieren und für weitere 3 Stunden gut durchkühlen.

Erst wenn der Cheesecake kalt genug ist, kann er mit einem scharfen Messer und heißem
Wasser geschnitten werden.

Für die Erdbeersauce 1/4 der Erdbeeren säubern und vierteln. Den Rest der Erdbeeren säubern und
in einen Meßbecher geben. 1-2 EL Puderzucker dazugeben und mit einem Zauberstab
pürieren.


Serviervorschlag:

Mit Erdbeersauce und geviertelten Erdbeeren oder einfach nur mit Puderzucker bestauben.


Benötigtes Equipment:

Tortenscheibe
Stil-Gummischaber

2 Rührschüsseln 2,5 ltr
Backring 18x7cm

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen & Genießen!
 
Eure Beate
 
Rezept: Beate Wöllstein 14.05.2023, 80797 München, Adams-Lehmann-Str. 44, www.woellsteins.de
Das Tutorial zum Rezept findest Du auf YouTube Beate Woellstein
Das komplette Equipment dazu findest Du in unserem Shop
Kennst Du schon Beates Masterclasses? Online lernen von Zuhause und zu Jederzeit: Hier findest Du alle Kurse: Zu den Masterclasses