
Unser Online-Shop
Cake Design - Torten dekorieren
Torten dekorieren I

Ist es nicht ein wunderbares Gefühl, die verschenkte Torte an die beste Freundin oder Familie auch noch selbst hergestellt zu haben? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der englischen Torten Dekoration.
In diesem Kurs geht es nicht ums Backen - hier geht es um die schöne edle Dekoration von Torten und Törtchen. Techniken wie das Füllen und Eindecken einer Torte, schöne Randverzierungen und das Modellieren von schönen Rosen und Blättern werden Sie hier Schritt für Schritt erlernen. Die gebackenen Tortenböden und eine leckere Buttercreme-Füllung werden Ihnen schon zur Verfügung gestellt. Es kann im Kurs also gleich gefüllt, dekoriert, modelliert und verziert werden. Lernen Sie in diesem Grundlagenkurs alles über den richtigen Umgang mit dem richtigen Biskuitboden, Rollfondant, Marzipan und das Einfärben und alles, was man bei Dekortorten beachten muß.
Lerninhalte:
- Perfektes Schneiden eines Biskuitbodens
- Korrektes Befüllen und Einstreichen der Buttercreme mit perfekter Kante
- Ausrollen und Einschlagen der Torte mit Marzipan
- Ausrollen und Eindecken der Torte mit Rollfondant ohne Falten
- Einfärben von Rollfondant
- Ausrollen und Modellieren des Fondants
- Herstellen von professionellen Fondant Rosen
- Herstellen von verschiedenen Randdekorationen
- Rohstoff- und Warenkunde
Das von Ihnen selbst gezauberte Werk (eine 10 Portionen Torte) dürfen Sie am Ende des Kurses mit nach Hause nehmen und mit Ihren Liebsten verkosten. Eine Tortenbox wird Ihnen selbstverständlich zur Verfügung gestellt.
Hinweis: Unsere Torten werden jeweils Saisonal dekoriert:
- November + Dezember: Weihnachtsmotive
- März: Ostermotive
- Mai: Muttertags Motive
- In den restlichen Monaten klassisch
✪ Keine Grundkenntnisse - Einsteigerkurs / Grundkurs
American Drip Cake

Torten und süßes Gebäck sind die beliebten Hingucker in jeder Tortenvitrine. Mit coolen Farben und Techniken, versetzen Sie uns in immer wieder in großes Staunen und erwecken eine ungeahnte Neugier auf die vielen neuen Geschmäcker und Sorten. Und damit auch auf Ihrer Kaffeetafel in Zukunft solche hübschen Kunstwerke glänzen können, helfen wir Ihnen bei der Herstellung dieses neuesten Trendkuchens. Begleiten Sie uns in diesem schönen neuen Kurs, wenn es heißt "Drip Cake" - die neue Trend-Torte aus Amerika.
In diesem Kurs erlernen Sie die neueste Überzugs-Tropftechnik für diese Torte. Gemeinsam bauen wir die edle Schokoladen-Karamelltorte Lage für Lage mit einer köstlichen Karamellcreme auf. Anschließend streichen Sie die Torte mit Buttercreme (Frosting) ein und übergießen diese mit der selbst hergestellten edlen Schokoladenüberzugsmasse.
Mit hübschen Dekorationen aus selbst hergestellten "Meringue-Dots" und "Meringue-Rosettes" sowie anderen Schokoladendekorationen, verzieren Sie Ihr wunderschönes Werk zur Vollendung.
Ihre köstliche 10 Portionen Torte nehmen Sie am Ende des Kurses mit nach Hause und überraschen damit Ihre Liebsten. In gewohnter Manier stoßen wir gemeinsam mit einem Glas deutschen Winzersekt auf unsere schöne Torte an und genießen den "...sweet way of life".
Lerninhalte:
- Vorführung einer Schokoladenbiskuit-Boden-Herstellung
- Schneiden, Befüllen und Einstreichen der Schokoladenbiskuitböden
- Herstellen einer "Drip Glaze" - Glasur
- Erlernen der perfekten Tropf-Überzugstechnik
- Herstellen einer Meringuemasse
- Professionelles Aufspritzen von Rosetten und Tupfen unter Verwendung verschiedener Tüllen
- Korrektes Trocknen der Meringuemasse im Ofen
- Ausdekorieren Ihrer Torte mit Meringue, Schokoladenbruch und anderen Süßigkeiten
Tipp: Die Schokoladenböden sowie die Buttercreme (Frosting) und Karamellfüllung werden gestellt. Wir empfehlen für die Herstellung der Basics den Besuch unserer Kurse "Basic I+II - Teige, Cremes und Massen".
HINWEIS: Unser Dezember-Termin steht ganz unter dem Thema "Weihnachtsbäckerei"!
✪ Keine Grundkenntnisse
Petits Fours - entzückende Kunstwerke!
Kleine bunte und liebevoll ausgarnierte Biskuit-Würfel mit filigranen Dekoren aus Schokolade, Zucker oder kandierten Früchten. Petits Fours, auch „kleine Teilchen“ genannt, haben in der Confiserie eine lange Tradition und erfreuen sich heute wieder überall großer Beliebtheit. Elegant sehen sie aus, wenn sie die Kaffeetafel schmücken. Die Geschmacksvielfalt reicht von Limettenbuttercreme über feinherbe Schokoladen- und Kaffeebuttercreme bis hin zur Marmeladen- und Marzipanfüllung.
In diesem Kurs lernen Sie, wie man die Petits Fours mit vier Biskuitrouladen und einer Pralinenbuttercreme zusammensetzt, eine Marzipandecke auflegt und anschließend mit eingefärbtem Zuckerguss umhüllt. Damit jedes Petit Four zum Unikat wird, dekorieren wir die glänzenden Fours mit bunten Zuckerblümchen aus, die wir noch liebevoll bemalen.
Lerninhalte:
- Schneiden und Befüllen der Vanille-Biskuit-Rouladen mit Pralinenbuttercreme
- Ausrollen einer Marzipandecke
- Korrektes Pressen und Kühlen
- Glasieren der Marzipandecke
- Korrektes Schneiden der Petits Fours
- Herstellen und Einfärben des flüssigen Fondants
- Professionelles Eintauchen der Petits Fours
- Herstellen verschiedener Dekorationen aus Fondant (Schlaufen, Blümchen, Herzen)
- Aufspritzen von Ornamenten auf die Petits Fours mit Schokoladen Glasur
- Korrektes Verpacken der Fours in Papier Manschetten
Nach einer ersten Verkostung nehmen Sie die restlichen Kunstwerke (etwa 19-20 Stück) in einer Schachtel mit nach Hause und überraschen damit Ihre Lieben.
Hinweis: Die Vanille-Biskuit-Rouladen und die Buttercreme werden Ihnen zur Verarbeitung zur Verfügung gestellt und können in unseren Kursen "Basics I + II" erlernt werden.
Tipp: Ihre Petits Fours werden je nach Saison individuell dekoriert:
- Im Monat Mai: Muttertags Dekor
- Im Monat Dezember: Weihnachtlicher Dekor
✪ Keine Grundkenntnisse (Grundkurs Basic I + II für Biskuitrouladen und ital. Buttercreme wird aber empfohlen)
Hochzeitstorte & Festtagstorte selbst gestalten

Eines der Highlights einer Hochzeit ist die Hochzeitstorte. Ist es nicht eine wunderschöne Geste, dem Brautpaar eine eigene Hochzeitstorte zu backen? Die Braut in Gesellschaft ihrer liebsten Freundinnen oder der Brautjungfern, die Mütter (und Väter?) des Paares oder ganz einfach eine Gruppe von geladenen Gästen, die sich zu diesem wunderschönen eigenhändig gefertigten Geschenk entschließt.
Die Größe der Torte besprechen wir im Vorfeld des Kurses, auch die Geschmacksrichtungen, Füllungen und die Dekoration. Gemeinsam kreieren wir dann die „schönste Torte der Welt“ für den schönsten Tag im Leben zweier Menschen.
Sie möchten gerne gemeinsam mit Beate Wöllstein eine Hochzeitstorte kreieren? Schreiben Sie uns eine
E-mail: >>>Anfrage … oder rufen Sie uns unter +49 89 32 30 80 37 an.
Gerne verwirklichen wir Ihre Wünsche!
Der Preis richtet sich ganz nach der Anzahl der Portionen und dem Aufwand für die Torte.
Ich freue mich auf Sie!